Zum Inhalt springen
Vorlesen
www.tu-clausthal.de

Forschungsdatenmanagement

  • Erste Schritte

    Bereich

    Erste Schritte Erste Schritte

    Inhalt

    • Forschungsdaten-Leitlinie
    • Die FAIR-Prinzipien
    • Strukturiert Sammeln
    • 5S-Data
    • Metadaten
    • Data Champions
  • Angebote

    Bereich

    Angebote Angebote

    Inhalt

    • Datenmanagementpläne
    • Elektronisches Laborbuch
    • ELN - Tabletausleihe
    • Publikationsserver
    • Vorgaben der Förderer
    • Schulungen
    • Sync&Share
    • Angebote der Forschungsförderung
    • Angebote des Rechenzentrums

    Schnellzugriff

    • RDMO
    • DFG-Checkliste
    • eLabFTW
  • Weiterführende Links

    Bereich

    Weiterführende Links Weiterführende Links

    Inhalt

    • Sonstige Informationsportale
    • Externe Leitlinien
    • Repositorien
    • FDM an anderen Institutionen
    • Mit einem Augenzwinkern

    Schnellzugriff

    • Selbstlernangebote der NFDI4ING
  • Kontakt
Datenmanagement beginnt mit Planung

© ds_30

RDMO
FAIR beginnt mit Auffindbarkeit

© TheDigitalArtist

Die FAIR-Prinzipien
Mit Metadaten ergibt sich das Bild

© Alexas_Fotos

Metadaten
  1. Nachrichten

Nachrichten

Nachrichtenarchiv

27.02.2020

Keine Rohdaten - keine Wissenschaft

Was hat Forschungsdatenmanagement mit der Reproducibility Crisis zu tun? Vielleicht mehr als man auf den ersten Blick vermuten könnte.

21.02.2020

Ringvorlesung Offenheit in der Wissenschaft

Die Universität Hamburg bietet die Videos zu dieser Ringvorlesung online an, darunter auch 90 Minuten zum Thema Forschungsdatenmanagement.

19.02.2020

Wearables in der Forschung

Neue Empfehlungen zu Datenqualität und -management des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten.

03.02.2020

Sorbonne-Erklärung verabschiedet

Unter anderem die "German U15" schließt sich einer internationalen Initiative an, die Forschungsdaten miteinander teilen will.

31.01.2020

Wissenschaftliches Fehlverhalten

Die DFG sprach in zwei Fällen Rügen aus wegen nicht zitierter Vorarbeiten.

27.01.2020

Forschungsdaten teilen kann Leben retten

Forscher kollaborieren weltweit bei der Untersuchung des in China ausgebrochenen Coronavirus.

22.01.2020

Mangelhafte Veröffentlichungspraxis

Auch wenn sie dazu verpflichtet sind, veröffentlichen Universitätskliniken nur einen Bruchteil Ihrer Studien.

22.01.2020

HIDA Datathon

Data scientists save our world!

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
Suche nach Pressemitteilungen:
Info
  • Kontakt & Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Portale
  • Stud.IP
  • Studienportale
  • webMail
  • Alumni-Portal der TU Clausthal
Wetter & Webcam

Zur Wetterstation

Social Media
Facebook-Logo
Instagram-Logo
Youtube-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Schrift-Skalierung

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
FontScaler Aktiviert einige Schaltflächen am oberen Rand der Seite, um die Schriftgröße der Website zu skalieren 1 Monate HTML TU Clausthal
Readspeaker

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
ReadSpeaker Aktiviert die Funktion "Readspeaker", die Teile einer Seite oder die ganze Seite vorliest, ohne dass eine zusätzliche Software installiert werden muss 1 Monate HTML TU Clausthal
Druck-Schaltfläche

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
PrintButton Aktiviert eine Schaltfläche zum Ausdrucken der aktuellen Seite per Klick 1 Monate HTML TU Clausthal
Marketing

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo